Schon viel zu lange steht der Andechser Hof nun leer. Sein gastronomisches Angebot und sein großzügiger Saal wird von vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern schmerzlich vermisst.
Wie sehen wir Freien Wähler Tutzings Zukunft?
Viele Tutzinger wünschen sich insbesondere wieder einen „Bürgersaal“ für größere Veranstaltungen. Ein Erwerb der Immobilie durch die Gemeinde scheidet jedoch leider bei einem Blick in die gemeindlichen Kassen und auf die in näherer Zukunft vor der Gemeinde stehenden Pflichtaufgaben (z.B. Unterhalt und ggf. Erweiterung der gemeindlichen Kinder- und Schuleinrichtungen) als ernsthafte Alternative aus.
Die vom Kloster gesetzten Rahmenbedingungen für den Verkauf haben bisher nur Kaufinteressenten angezogen, die die Wiederaufnahme allein des gastronomischen und Hotelbetriebs als nicht wirtschaftlich angesehen haben. Sie wollten daher die von ihnen erwartete Wirtschaftlichkeit durch die Kombination mit einer Wohnbebauung herstellen, mit der die Gemeinde und auch wir Freien Wähler grundsätzlich einverstanden waren, um diese kommunale Herausforderung auf eine für alle Seiten akzeptable Weise zu lösen.
Einer entsprechenden Erweiterung des Baurechts im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens haben wir daher prinzipiell zugestimmt. Das schlussendlich vom Kaufinteressenten geforderte Maß der Bebauung und eine unzureichende rechtliche Absicherung der Interessen der Gemeinde haben diesen erfolgversprechenden Ansatz leider auf der Zielgeraden zu Fall gebracht.
Künftige Lösungsmöglichkeiten für eine für alle Seiten befriedigende Weiterentwicklung dieser, für unsere Gemeinde so wichtigen Immobilie, sehen wir in veränderten Rahmenbedingungen des Verkäufers oder einem anderen wirtschaftlichen Konzept eines Käufers, das einen Kauf zu den Bedingungen des Klosters erlaubt.
Einer maßvollen Wohnbebauung können wir uns auch weiterhin anschließen, solange sie den Weiterbetrieb der Gastronomie und insbesondere des Saales und des Biergartens nicht gefährdet und dieses gemeindliche Interesse auch rechtlich hinreichend abgesichert werden kann.