Unabhängig
sachbezogen
bürgernah

Ortsgestaltung

  • Ortscharakter bewahren
  • Geordnete bauliche Entwicklung durch Bebauungspläne
  • Ausweisung neuen Baurechts nur für Einheimischen-Modelle
  • Nur eingeschossiger Neubau der „Rotkreuz-Alm“

Lebendige Ortsmitte

  • Haus der Vereine mit Bürgersaal
  • Erhaltung der Einzelhandelsstruktur
  • Keine neuen Einkaufszentren außerhalb des Ortszentrums
  • Wiedereröffnung des Hallenbads

Familien und Soziales

  • Familienförderung durch „echte“ Einheimischen-Modelle
  • Aufzug auch auf der Westseite des Bahnhofs
  • Barrierefreier Zugang zum Rathaus

Schulen

  • Erhalt der Grundschule Traubing
  • Keine Änderung des Schulsprengels gegen den Willen der Eltern
  • Fortbestand des 9+2-Modells an der Mittelschule

Freizeit

  • Erhalt des „Tutzinger Keller“
  • Schaffung eines Jugendtreffs

Finanzen und Wirtschaft

  • Kleines Hotel auf dem Seehof-Grundstück
  • Planungen für günstigen Gewerbegrund vorantreiben
  • Erhöhung des Gewerbesteueraufkommens durch aktive Unternehmensansiedlung

Erhalt unserer Umwelt

  • Sicherung der Trinkwasserqualität
  • Keine Versiegelung von Feld- und Forstwegen

Ortsteile

  • Hochwasserschutzmaßnahmen im Einvernehmen aller Betroffenen
  • Ortsteilsprecher mit Redemöglichkeit im Gemeinderat

Bürgerbeteiligung

  • Rederecht der Bürger in Gemeinderatssitzungen ermöglichen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.